
Bei ethischen Fragen ein bei manchen Menschen äußerst beliebtes Vorbild: der Löwe. Bild: Markus Walti / pixelio.de
Folgender Text war der zweitmeistgelikte Kommentar zu einem klassischen „veganen Propagandavideo“ auf Facebook (1394 likes auf Facebook, Stand 25.02.2017, 00:52 Uhr).
„No matter what you say, eating meat is in our nature, just look at your digestive system and your teeth and you will understand that we are not herbivores. Killing animals for food is a part of the natures cycle, why is no one explaining a lion that killing a poor gazelle and eating it while it’s still alive is bad? It’s not about eating meat, no, it’s about how f*cked up industry got in last century and how it treats animals. Cows have to be milked, go and read a bit and you will see what can happen to cows if they don’t lose the daily milk they produce. The whole problem is not that we eat meat or use animals no, it’s the greedy industry that poisons US the customers with chemical additives and mistreats animals for PROFIT! Stop denying your own nature and look at the real problem people! You think you can replace everything by plants? Plants grow on SOIL that has to be fertilized and cleared from other PLANTS, if we suddenly all became vegetarians we would need more fields and it means more deforestation! More pesticides that will contaminate the soil, more chemicals and other things. The problem is not in what we eat but how it gets on our plate!!!“
Николай А.
Ich weiß bis jetzt nicht, ob der Schreiber das alles ironisch meint. Durch den letzten Satz tendiere ich dazu, dass er es wohl nicht ironisch meint, aber auf der anderen Seite kann ich Verweise auf unser Gebiss (erster Satz) oder die Ethik von Löwen nicht mehr „unironisch“ verstehen.
Außerdem würde mich mal interessieren, wie viele Menschen das geliked haben, weil sie dachten es wäre ernst, obwohl es ironisch gemeint war, bzw. wie viele es geliked haben, weil sie dachten es wäre Ironie, obwohl es ernst gemeint war. Was meint ihr denn so? Ist der Kommentar Ironie oder nicht? Ehrliche Frage! Schreibt es doch einfach in die Kommentare hier auf dem Blog, auf Facebook oder schickt mir eine Mail. Vielen Dank für jede Rückmeldung!
Edit: Meinungszähler
„Er meint es ironisch“: 0
„Er meint es nicht ironisch“: 2
PS: Wen Interesse besteht, kann ich auch gerne (versuchen) die Punkte im Zitat Punkt für Punkt widerlegen.
Ich fürchte, dass die gute Person das ernst meint. Es ist auch nicht mal sehr überraschend, derlei Gedankengänge sind leider sehr weit verbreitet. „Was Veganer?! Dann essen die nen Haufen Soja, dafür muss man wieder Regenwald roden!“. Es fällt erstaunlich vielen Menschen erstaunlich schwer über den flachen Tellerrand zu blicken und größere Zusammenhänge zu erkennen. Wobei dieser hier ja keineswegs groß ist oder große Geistesleistung erfordert. Es spielt wahrscheinlich auch eine Art Vermeidung der Tatsachen mit: Wenn ich mir selbst klarmachen kann, dass die Art wie ich lebe gut ist, dann muss ich mich nicht damit ärgern auf etwas zu verzichten, i.e. Fleisch in diesem Fall.
LikeLike
Danke für deine Antwort!
Das klingt (leider) alles sehr plausibel was du schreibst…
LikeLike