„Millenials sollen die Welt retten?“

denker_by_juli-ganseblumchen

Quelle: juli.gänseblümchen / pixelio.de

Nicht nur ich bin auf die völlig absurde Idee gekommen, dass diese Welt noch zu retten ist. Zumindest eine Autorin des „jetzt“-Magazins (ein Magazin der Süddeutschen Zeitung) sieht das woh so ähnlich.

Ich halte den 5-Punkte-Plan für überzeugend. Er sieht so aus:

  1. Kapieren: Unser Weltbild ist nicht automatisch das der anderen.
  2. Zu wissen, dass es andere Weltbilder gibt, ist gut. Sich mit ihnen auseinanderzusetzen ist anstrengend, aber noch besser.
  3. Wir müssen wieder richtig diskutieren lernen.
  4. Das große Ganze ist eben doch wichtig.
  5. In den Geschichtsbüchern geht es nie um die Diskussionen. Sondern darum, was am Ende getan wurde.

Ich finde vor allem Punkte 3 und 5 besonders wichtig (und Punkt 2 sollte ich noch mehr zu Herzen nehmen). Auch wenn das für den ein oder anderen Leser völlig absurd klingen mag, ist dieser Blog ein Versuch, „richtige“ Diskussionen über wichtige Themen anzustoßen.

Zudem kenne ich einfach viel zu viele Menschen, die verbal ihre hohe Moral bezeugen können, aber ihr Verhalten dem ungerne anzupassen scheinen. Ich fände es gut, wenn sich das ändern wird.

Hier nochmal der Link zum Artikel: Millenials sollen die Welt retten?

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s